Mein Leitsatz ist: Ich möchte das Sie besser schlafen!
In den letzen Wochen gab es aber immer mehr Unsicherheit und dadurch bedingt für viele schlaflose Nächte. In dieser Zeit sollten wir den Fokus aber nicht nur auf uns allein stellen, sondern auch auf das Allgemeinwohl. Mein Dank gilt zuerst den Fleißigen, die in den Stunden die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitbürger und die Warenverfügbarkeit gewährleisten.
Sehen wir die Epidemie als Herausforderung und als Möglichkeit. Besinnen wir uns wieder auf die kleinste Einheit unserer Föderation: "die Familie". Was aber auch schmerzhaft heißen mag auf diese zu verzichten, um sie zu schützen. Vielleicht gelingt es uns etwas zu entschleunigen und Liegengebliebenes zu erledigen. Wir können endlich aufräumen.
Doch zuvor gilt es sich mit der gegenwärtigen Situation auseinander zu setzen. Nicht nur die Recherche verschlingt unzählige Stunden die manchen vom Schlaf abhält, die Unsicherheit was kommt und wohin es geht treibt Vielen den Angstschweiß auf die Stirn; mal ganz abgesehen von den finanziellen Herausvorderungen die eventuell kommen könnten.
Ich möchte mit diesem Blog einige Seiten vorstellen, die mir bei der Informationsbeschaffung weiterhalfen und mir einen guten Überblick gaben. Für den Inhalt der Seiten und die Aktualität kann ich natürlich keine Garantie übernehmen, zumal es stündlich Veränderungen gibt.
Ich hoffe sie helfen euch weiter.
Bleibt gesund & Viele Grüße
Euer Christian Thiele
- Bitte beim Neuladen die Taste (für Windows) F5 oder "refresh" drücken um neue Inhalte anzeigen zu lassen. Ich versuche die Seite ständig zu ergänzen.
Coronavirus: Live-Map zeigt weltweite Ausbreitung:
Klick hier: Live Map Corona Virus Welt
und
Klick hier: aktueller Stand der infizierten und Todesfälle / Länderübersicht Corona
Robert Koch Institut: Fallzahlen und Infos:
Klick hier: Robert Koch Institut: Fallzahlen und Infos:
NDR hilfreiche Infos und Podcasts:
Für den Handel:
Informationen vom Handelsverband Nordrhein-Westfalen - Rheinland e.V. - HVR:
Auf unserer Informationsseite zum Corona-Virus finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen sowie laufend aktualisierte Hinweise, Erlasse, Anträge uvm. Schauen Sie vorbei:
- aktualisierte Verordnung des NRW-Gesundheitsministeriums für den Handel
Klick hier: HVR Verordnung 23.03.20
NRW-Soforthilfe 2020
Um den Schaden für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Soforthilfeprogramm Corona aufgelegt. Die Landesregierung hat beschlossen, das Angebot des Bundes 1:1 an die Zielgruppen weiterzureichen und dabei zusätzlich den Kreis der angesprochenen Unternehmen noch um die Gruppe der Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten zu erweitern. (Die Seite ist manchmal auf Grund der Nachfrage überlastet)
Infos und Fragen und Antworten findet Ihr hier: https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020
Klick hier für den direkten Zugang zum Formular der Soforthilfe: NRW Soforthilfe
Liquiditätssicherung beim Coronavirus "kbg-nrw.de":
Für die Überbrückung von Liquiditätsengpässen stehen den Unternehmen in Nordrhein-Westfalen verschiedene öffentliche Finanzierungsangebote zur Verfügung
Klick hier für Infomationen zur Liquiditätssicherung Coronavirus
Kurzarbeitergeld Coronavirus der "Bundesagentur für Arbeit":
Erleiden Firmen in Deutschland durch die Folgen von Corona Auftragsengpässe, ist dafür ein Ausgleich über Kurzarbeitergeld (KUG) möglich.
Klick hier für Informationen zum Kurzarbeitergeld Corona
Entschädigung für Personalkosten bei von Quarantäne betroffenen Beschäftigen "lvr.de"
Sollte wegen des Corona-Virus ein Tätigkeitsverbot (z.B. Quarantäne) ausgesprochen werden, kann eine Entschädigung beantragt werden.
Klick hier für Entschädigung für Personalkosten bei Quarantäne
Finanzierung von Investitionen und Innovationen
Für die Bewältigung dieser Aufgaben, wie Digitalisierung, Mobilitätswende, Einsatz von KI, stehen Förderangebote des Landes zur Verfügung.
Klick hier für Informationen zur Finanzierung von Investitionen " Nivios.com"
Klick hier für Informationen zur Unterstützung der NRW Bank
Für Förderungen wie Digitalisierung, Mobilitätswende, Einsatz von KI, stehen Angebote des Landes zur Verfügung.
Klick hier: wirtschaft.nrw Digitalisierung
BMAS - Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
Klick hier: BMAS - Coronavirus: Arbeitsrechtliche Auswirkungen
Hilfe über die Sparkasse:
- Sparkassen helfen Unternehmenskunden
- Milliardenschwere Notpakete der Bundesregierung sollen Firmen und Jobs schützen
- Alles auf Abstand, warum Social Distancing gerade jetzt so wichtig ist
- Corona-Hilfe: So kommen Sie jetzt schnell Ihren Förder-Kredit
- Expertenrat: Anleger sollen die Nerven bewahren
- Was sie über Smartphone-Hygiene wissen sollten
- Wie bekommen Sie finanzelle Unterstützung? (inkl. bestehender KfW Programme)
- Gold als Kriesenwährung
- Bargeldlos zahlen – so verringern Sie das Infektionsrisiko
- Infos für Reisende
- Was auf Unternehmen und Sparer jetzt zukommt
- uvm
BMWi - Auswirkungen des Coronavirus: Informationen und Unterstützung für Unternehmen
Klick hier: BMWi - Auswirkungen des Coronavirus: Informationen und Unterstützung für Unternehmen
BVMW: Bundesverband mittelständische Wirtschaft:
Hier klicken: Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Informationsdienst der Stadt Düsseldorf für Unternehmen:
Öffnungszeiten: 9.00 bis 18.00 Uhr unter 0211-8990136
Haltbarkeit der Viren au fverschiedenen Materialien: Persistence of coronaviruses on inanimate surfaces and their inactivation with biocidal agents - ScienceDirect
BfR: Kann das neuartige Coronavirus über Lebensmittel und Gegenstände übertragen werden?