Der Schlaf wird durch viele Parameter beeinflusst. Ein wichtiger Aspekt sind die Abläufe im Körper. Dabei wirkt sich die Ernährung auch auf den Schlaf aus. Was kann man essen um gut zu schlafen? Welche Nahrungsmittel helfen beim Einschlafen? Kann ich durch die Umstellung der Nahrung und Esszeiten im Schlaf abnehmen? Diese vielen Fragen und Antworten auf Mythen werden hier beschrieben.
Lesen Sie hier wie sie mit 10 einfachen Regeln besser einschlafen können.
Das Ziffernblatt einer Uhr dreht sich Tag für Tag und Minute für Minute gleichmäßig und unermüdlich weiter. Die einzige Voraussetzung dafür sind aufgeladene Batterien. Auch der Mensch benötigt, ganz gleich einer Uhr, ausreichend Energie zur Regeneration und Erholung – und genau das geschieht im Schlaf.
Es gibt Menschen, die liegen morgens wie Steine im Bett. Gut gelaunt aus den Federn hüpfen? Einfach undenkbar, da man die Nacht vorher mal wieder nicht in den Schlaf gekommen ist.
Räume haben eine enorme Kraft. Energetisch optimiert durch eine Gestaltung nach Feng Shui können diese Ihre Gesundheit und Wohlbefinden stärken, Ihre Leistungsfähigkeit steigern.
Bei der Wahl des richtigen Bettes sind viele Faktoren entscheidend. Doch woran sollte man sich orientieren? Sollte eher der Kopf oder der Bauch entscheiden? Das kommt ganz darauf an, was für ein Typ sie sind. Manche Menschen entscheiden intuitiv aus dem Bauch heraus, andere wiederum brauchen objektive Kriterien, an denen sie sich orientieren können.
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter Schlafstörungen. Die Ursachen können Stress, belastende Erlebnisse, Schichtarbeit, falsche Ernährung und verschiedene Erkrankungen sein. Von einer Schlafstörung spricht man, wenn der geregelte Wechsel zwischen Schlafen und Wachen dauerhaft gestört ist.
Schlafstörungen sind in unserer hektischen Welt keine Seltenheit mehr. Immer mehr Menschen quälen sich abends in den Schlaf – oder wachen mitten in der Nacht auf und können nicht mehr einschlafen. Die meisten Schlafstörungen sind psychisch bedingt.